https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.34805.49ba83b6-951c-4a1a-b03f-7b11f91a9f57.003b7788-06fd-4369-8938-4bee9bab24dc.f7c56bd2-6f87-41f0-9100-5106576b8306

BearingPoint Workshop Power Automate Grundlagen & Praxis

BearingPoint

BearingPoint Workshop Power Automate Grundlagen & Praxis

Effiziente Prozesse sind der Schlüssel zu mehr Produktivität und Automatisierung ist dabei ein zentraler Hebel. Microsoft Power Automate ermöglicht es, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, Systeme zu verknüpfen und Workflows ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Unser Einführungs-Workshop bietet eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen und fortgeschrittenen Konzepte von Power Automate. Er ist ideal für Fachbereiche, die manuelle Prozesse digitalisieren und erste Automatisierungsszenarien umsetzen möchten. Dabei kombiniert dieser Workshop Theorie mit einem individuell vorbereiteten, praxisnahen Use Case.

Workshop-Schwerpunkte • Grundlagen und Architektur: Einführung in Power Automate, Aufbau und Funktionsweise von Flows, Überblick über Trigger, Aktionen und Konnektoren. • Typische Anwendungsfälle: Automatisierung von Genehmigungsprozessen, Benachrichtigungen, Datenintegration, Berichtserstellung und Integration mit Power Apps. • Erstellung und Test von Flows: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Flows, Nutzung von dynamischem Inhalt, Ausdrücken und Fehlerbehandlung. • Best Practices für Verständlichkeit und Wartbarkeit: Namenskonventionen, Scopes, Kommentare und strukturierte Gestaltung von Workflows. • Erweiterte Konzepte: Umgang mit Triggerbedingungen, Fehlerbehandlung, Wiederholungsrichtlinien und Nutzung von Lösungen zur besseren Verwaltung. • Freigabe und Lizenzierung: Möglichkeiten zur Zusammenarbeit (Co-Owner, Run-only-User), Lizenzmodelle (Standard vs. Premium), technische Grenzen und Governance-Aspekte. • Individueller Use Case: Sie können im Vorfeld einen konkreten Anwendungsfall aus ihrem Arbeitskontext wählen. Dieser wird so vorbereitet, dass im Workshop alle relevanten Konzepte praktisch angewendet werden, die vorher in einem theoretischen Teil besprochen wurden, wie z. B. Trigger, Bedingungen, Schleifen, Datenoperationen, Fehlerbehandlung und Freigabeoptionen. Die Teilnehmenden setzen diesen Use Case gemeinsam im Workshop um.

Ihr Mehrwert Nach dem Workshop verfügen Sie über: • Ein fundiertes Verständnis der Power-Automate-Plattform und ihrer Einsatzmöglichkeiten • Erste praktische Erfahrungen mit der Erstellung, Strukturierung und dem Testen von Workflows anhand eines realitätsnahen Use Cases • Klarheit über typische Anwendungsfälle und deren Umsetzung im eigenen Arbeitskontext • Empfehlungen zu Best Practices für Aufbau, Benennung und Wartung von Workflows • Praxisnahe Tipps und Erfahrungswerte, die über die Standarddokumentation hinausgehen und Hinweise auf Stolperfallen und Lösungsansätze liefern, die man sonst erst nach längerer Nutzung entdeckt • Ein realistisches Bild über Lizenzanforderungen, technische Grenzen und Governance-Aspekte

Für wen eignet sich der Workshop? • Fachbereiche, den Einstieg in Microsoft Power Automate planen und manuelle Prozesse automatisieren und erste Workflows selbstständig erstellen möchten • Teams, die wiederkehrende Aufgaben effizienter gestalten wollen, z. B. durch Genehmigungen, Benachrichtigungen oder Datenverarbeitung • Organisationen, die Citizen Development weiter fördern und Mitarbeitenden die nächsten Schritte mit Power Automate erleichtern möchten • Projektverantwortliche, die ein grundlegendes Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen von Power Automate erlangen möchten

Individuell auf Sie abgestimmt: Der genaue Umfang und die Dauer des Workshops richten sich nach Ihren spezifischen Anforderungen. Die finale Preisgestaltung erfolgt transparent im Vorfeld basierend auf dem Aufwand und der Anzahl der eingesetzten Berater.

Sind Sie bereit für den ersten oder nächsten Schritt mit Power Automate? Dann starten Sie jetzt mit unserem Einführungs-Workshop für einen praxisnahen Einstieg in die Welt der Prozessautomatisierung mit Microsoft Power Automate.

Kontakt: Andre Mucke Senior Manager

لمحة سريعة

https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.31204.49ba83b6-951c-4a1a-b03f-7b11f91a9f57.003b7788-06fd-4369-8938-4bee9bab24dc.91dd1eab-77af-4654-8828-b181970f0e93
https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.21822.49ba83b6-951c-4a1a-b03f-7b11f91a9f57.003b7788-06fd-4369-8938-4bee9bab24dc.cbc2ca27-2232-4852-90a8-4861b0253999