https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.13222.d8d363fe-a415-4f05-88c2-37a5427234db.3b8cbcc7-ec76-4e50-ab35-bc1dc3be3a95.65e6864a-2e2f-41ad-b109-058203828486

Kickstarter: Supplier Relationship Management

Reply DE

Maximale Effizienz, minimale Komplexität: Ihr Weg zu einer profitablen Supplier Relationship Management Lösung mit Power Apps und Power Pages.

Bringen Sie Ihr Lieferantenmanagement auf ein neues Level mit unserem exklusiven halbtägigen Workshop!

Sie suchen nach einer schlanken Lösung, mit der Sie Ihre Lieferantenbeziehungen optimal verwalten können, ohne hohe Lizenzgebühren zu zahlen? Sie möchten von maßgeschneiderten Features für Ihr Unternehmen profitieren und dabei die volle Kontrolle über Ihre Lösung behalten? Profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise im Bereich Microsoft Power Platform für eine optimale Beratung! In einem halbtägigen Workshop gestalten wir gemeinsam Ihren Weg zu einer effizienten Supplier Relationship Management (SRM) Lösung. Dabei gehen wir ganz genau auf Ihre individuellen Wünsche ein und zeigen Ihnen zugleich, welche Möglichkeiten die Umsetzung mit Power Apps und Power Pages bietet. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, wie diese Technologien Ihre Effizienz steigern, Prozesse optimieren und gleichzeitig die Komplexität verringern.

Mit unserem Workshop Angebot profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung aus zahlreichen Power Apps Projekten und stellen die Basis für die Implementierung einer auf Ihre Anforderungen angepasste SRM-Lösung, die sie durch den Low-Code/ No-Code Ansatz künftig selbst verwalten und erweitern können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Power Pages ein Portal für Lieferanten erstellen können, um Ihre Geschäftsdaten aus Microsoft Dataverse sicher für Lieferanten bereitzustellen. Umgekehrt können Sie neue Lieferantenstammdaten automatisiert in Ihrem Dataverse abspeichern.

Workshop-Highlights:

  1. Lernen Sie den Low-Code/No-Code Ansatz kennen: Erfahren Sie, wie Sie leistungsstarke Anwendungen ohne umfangreiche Programmierkenntnisse entwickeln können, und entdecken Sie die Vorteile des Low-Code/No-Code-Ansatzes.
  2. Entdecken Sie neue Features: Erhalten Sie einen Überblick über die leistungsstarken Funktionen, die Power Apps und Power Pages für Ihr SRM bieten können.
  3. Gemeinsame Identifizierung von Use Cases: Arbeiten Sie mit unseren Experten zusammen, um maßgeschneiderte Use Cases für Ihr Unternehmen zu identifizieren und verstehen Sie, wie Power Apps und Power Pages diese optimal unterstützen können.
  4. Anforderungsdefinition für Ihre SRM-Lösung: Gemeinsam erfassen wir Ihre spezifischen Anforderungen und legen den Grundstein für eine SRM-Lösung, die perfekt auf Ihre Geschäftsbedürfnisse zugeschnitten ist.
  5. Selbstverwaltung und Erweiterung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre SRM-Lösung eigenständig verwalten und erweitern können, um flexibel auf Veränderungen in Ihrem Unternehmen zu reagieren.

Sie sind überzeugt? Sie sind gespannt zu erfahren, welche Potenziale sich mit unserer Lösung für Ihr Unternehmen ergeben? Unser Ziel ist es, Sie auf Ihrem Weg zu einer profitablen SRM-Lösung bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen. Bei Interesse an einer SRM-Lösung mit Power Apps und Power Pages stehen wir Ihnen nach dem Workshop gerne für ein Follow-Up-Gespräch zur Verfügung, um die nächsten Schritte zur Implementierung zu besprechen.

Nutzen Sie diese exklusive Gelegenheit, um die Zukunft Ihrer Lieferantenbeziehungen zu gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren halbtägigen SRM-Workshop zu planen und Ihr Unternehmen auf ein neues Level zu bringen!

Auf einen Blick

https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.35774.d8d363fe-a415-4f05-88c2-37a5427234db.3b8cbcc7-ec76-4e50-ab35-bc1dc3be3a95.3f2c327f-1322-409e-9e58-7816e0531616
https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.32236.d8d363fe-a415-4f05-88c2-37a5427234db.3b8cbcc7-ec76-4e50-ab35-bc1dc3be3a95.a0dac770-3b06-4f3c-96ea-2edb7951811d