https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.15824.3ce20ae8-1e7c-4f4e-980f-e7afc52d09b2.46da0e4a-d97d-4bd2-aa45-1681c9f71fdd.e5abaf96-74f9-4f8b-813b-4a477464e3ad

Adoption & Change Management Begleitung: 4h Workshop + 8 Jour Fixe-Termine

synalis GmbH & Co. KG

Mit unserem dreistufigen Vorgehen unterstützen wir Sie auf dem Weg Ihrer Veränderung und begleiten Sie bei den Themen wie Kommunikation, Motivation und Lernen im Rahmen von Veränderungsprojekten.

Wandel ist ein zentrales Merkmal von Unternehmen. Zu spät auf Veränderungen zu reagieren kann Überforderung und Unzufriedenheit bei den Mitarbeitenden hervorrufen. Besser ist es, bevorstehende Veränderungen proaktiv zu planen, aktiv zu managen und nachhaltig zu gestalten. Organisationale Veränderungen betreffen verschiedene Mitarbeitende und Nutzergruppen – umso wichtiger ist es, zielgruppengerecht zu kommunizieren und schulen. Mit unserem dreistufigen Vorgehen führen wir Ihr Projekt zum Erfolg! Dieses Angebot richtet sich an Projektverantwortliche oder die HR-Abteilung von Unternehmen, die im Begriff sind, eine Veränderung voranzubringen. Bei dieser Veränderung kann es sich beispielsweise um die Einführung von Microsoft 365-Anwendungen, wie die Einführung von Microsoft Teams, Microsoft Viva oder Microsoft SharePoint handeln. Auch für Projekte zur Veränderung der Unternehmenskultur kann diese Begleitung passend sein, wie beispielsweise für die Schaffung einer Lernkultur oder die Digitalisierung der Zusammenarbeit. Mithilfe unseres Angebots unterstützen wir Sie beider erfolgreichen Durchführung Ihres Projektes, indem wir Ihre Mitarbeitende mitnehmen und begleitende Maßnahmen in den Bereichen Kommunikation, Training, Widerstandsmanagement und Verstärkung planen und durchführen.

Vorbereitung: 1-stündiger Kick-Off

Um unseren Adoption & Change Management-Workshop optimal auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden und Ihr Veränderungsprojekt kennenzulernen, veranstalten wir einen 60-minütgen Kick-Off Termin. In diesem Termin besprechen wir folgende Themen:

  • Vorstellungsrunde
  • Vorstellung unserer Methodik
  • Kennenlernen Ihres Veränderungsprojekts
  • Anforderungsaufnahme an die Begleitung Als Ergebnis dieses Termins erhalten Sie unsere Dokumentation des Termins sowie im Anschluss einen Workshop, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Analyse der Ausgangssituation und Ableitung von Maßnahmen: 4-stündiger Workshop

Dem Kern unseres Angebots, dem Workshop zur Ausarbeitung der Begleitungsstrategie, widmen wir uns im Rahmen eines halbtägigen Workshops. Dabei folgen wir der folgenden Agenda:

  • Vorstellung unseres ganzheitlichen Ansatzes zum Thema Adoption & Change Management
  • Erarbeitung der Rahmenbedingungen der Begleitung (zeitliche Planung, verfügbare Kommunikationskanäle)
  • Analyse der betroffenen Personengruppen
  • Ausarbeitung der konkreten Maßnahmen, inkl. Verantwortlichkeiten und Daten

Als Ergebnis des Workshops erhalten Sie neben dem Foliensatz inkl. aller Informationen auch die Ergebnisse der Übungen sowie den Maßnahmenplan als interaktive Liste. Diese Liste stellt die Basis für die weitere Begleitung dar.

Durchführung der Maßnahmen: 8 Jour Fixe Termine

Im weiteren Verlauf des Projektes gilt es, die dokumentierten Maßnahmen in die Praxis umzusetzen. Dabei bleibt es Ihnen überlassen, wie viel Verantwortung Sie im konkreten Veränderungsprozess selbst übernehmen. Mithilfe der erarbeiteten Strategie werden die verschiedenen Nutzergruppen Schritt für Schritt durch den Change Prozess geleitet und bei der Umstellung auf das neue System unterstützt. Dabei stimmen wir uns ein- oder zweiwöchentlich im Rahmen von Jour-Fixe-Terminen ab, um den Fortschritt zu evaluieren und auf aufkommende Herausforderungen reagieren zu können. Als Ergebnis erhalten Sie, an den gewünschten Stellen, von uns erarbeitete Maßnahmen. Dies können beispielsweise Flyer, Intranet-Seiten, Sprechstunden, 1:1- oder Gruppengespräche, Videos, Lernmaterialien, etc. sein.

Aufrechterhaltung und Abschluss: 2-stündiger Abschlusstermin

In Rahmen eines weiteren Workshops über 120 Minuten ermitteln wir den Zwischenstand und verfolgen die bisherige Leistung. Dabei besprechen wir folgende Themen:

  • Prüfung der Zielerreichung
  • Thematisierung offener Punkte oder aufgetretener Herausforderungen
  • Übertragung der Verantwortung
  • Tipps und Tricks zur Aufrechterhaltung der Fortschritte

Auf diese Weise gewähren wir die Nachhaltigkeit der Ergebnisse und stellen sich, dass die Veränderung mit der Zeit ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur wird. Als Ergebnis des Termins erhalten Sie die Dokumentation und den verwendeten Foliensatz mit allen Informationen und Ergebnissen der Übungen.

Abschließender Hinweis: Das richtige Vorgehen für Ihren Change Management Prozess

Neben unserem strukturierten Vorgehen bieten wir für kleinere Veränderungsprojekte oder spezifische Fragestellungen in dem Bereich eine themenspezifische, individuelle Betreuung an, in der wir Sie genau bei den Themen beraten, bei denen Sie sich Unterstützung wünschen. Die Dauer unserer Betreuung richtet sich nach der Dauer des Veränderungsprojektes, welches begleitet wird.

Auf einen Blick

https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.36781.3ce20ae8-1e7c-4f4e-980f-e7afc52d09b2.46da0e4a-d97d-4bd2-aa45-1681c9f71fdd.c1a21a75-2909-4dca-85c3-664baab3efb1
https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.43058.3ce20ae8-1e7c-4f4e-980f-e7afc52d09b2.7c799cae-511c-4228-8046-6d3cdb599696.94859c12-6a71-406d-bac4-eadf3d985640