https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.50701.782510ca-4fcc-4d10-b6ce-dc8d93a9f049.a38dab28-8756-4e24-a670-2f875f10b94b.caf0f061-fde9-4a62-99e2-0c29aecbfb49

Einführung von Microsoft 365 Copilot

synalis GmbH & Co. KG

Pilotierung, technische Einführung, Schulungen und Review zur Einführung von Microsoft 365 Copilot

Wir bieten Ihnen ein umfassendes Angebot zur Einführung von Microsoft 365 Copilot, der intelligenten Lösung für die digitale Zusammenarbeit. Unser vollständiges Angebot setzt sich aus vier Kernkomponenten zusammen und umfasst den gesamten Zyklus, von der Pilotierung, der technischen Einführung, Schulung und Begleitung der User sowie einem abschließenden Review-Prozess. Bei Bedarf können Sie auch einzelne Komponenten wählen, sofern Sie punktuell Unterstützung benötigen. Die vier Kernkomponenten dieses Moduls setzen sich wie folgt zusammen:

Komponente 1: Vorstellung & Einordnung von Microsoft 365 Copilot In diesem dreistündigen Workshop geben wir Ihnen einen allgemeinen Überblick über die KI-Tools von Microsoft, zeigen Ihnen typische Use-Cases von Microsoft 365 Copilot, entwickeln zusammen mit Ihnen Personas und helfen bei der Auswahl der geeigneten Pilotgruppe.

Komponente 2: Technical Readiness und Implementierung von Microsoft 365 Copilot Wir führen mit Ihnen einen technischen Kick-Off durch, um die erforderlichen Voraussetzungen für die Nutzung von Microsoft 365 Copilot zu klären. Wir überprüfen Ihre Tenant-Einstellungen und stellen sicher, dass Microsoft 365 Copilot problemlos einsetzbar ist. Dabei legen wir insbesondere Fokus auf den Datenschutz und berücksichtigen Ihre Compliance- und Governance-Richtlinien, um zu verhindern, dass sensible Daten von der KI verarbeitet werden und ggf. an Dritte gelangen. Wir leiten für Sie Richtlinien ab, die Sie anschließend umsetzen können.

Komponente 3: Adoption & Change Management

3.1. Kick-Off Zusammen mit den Pilotusern führen wir einen initialen dreistündigen Kick-Off Workshop durch und machen Sie vertraut mit Microsoft 365 Copilot. Wir erklären Funktionsweise und nehmen Ängste im Umgang mit KI. Ziel ist es, die Pilotuser zu begeistern und zu motivieren. Die User bekommen ganz konkrete Anwendungsfälle gezeigt und wir erklären, wie man durch effektives Prompting verschiedene Problemstellungen lösen kann.

3.2. Schulung und Begleitung der Pilotuser Im Verlauf der Pilotphase stehen wir mit einem gewissen Kontingent beratend zur Seite und betreuen die Pilotuser im Umgang mit Microsoft 365 Copilot. In regelmäßigem Abstand findet ein Jour-fixe statt, in dem wir das User-Feedback sammeln und einordnen sowie offene Fragen beantworten. Wir zeigen Best Practices, geben Tipps & Tricks und schulen bei neu eingespielten Funktionalitäten von Copilot.

Komponente 4: Audit und Review der Pilotphase sowie Ableitung nächster Schritte Wir führen mit Ihnen einen Review der Pilotphase durch, um die Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Nutzung von Microsoft 365 Copilot zu analysieren und zu bewerten. Wir identifizieren gemeinsam mit Ihnen die Stärken und Schwächen der Lösung, messen den Einsatz in den einzelnen Microsoft-Anwendungen und besprechen potenzielles Optimierungspotenzial. Zudem geben wir einen Überblick über Möglichkeiten der Erweiterbarkeit und evaluieren, ob bestimmte Anwendungsfälle ggf. kostengünstiger über andere Lizenzmodelle abgebildet werden können.

At a glance

https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.38790.782510ca-4fcc-4d10-b6ce-dc8d93a9f049.a856c7c8-b838-4701-9959-99d62d8217de.cbdeaa9b-c960-4db1-bd5d-297760a29feb
https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.57070.782510ca-4fcc-4d10-b6ce-dc8d93a9f049.a856c7c8-b838-4701-9959-99d62d8217de.e52bd7fb-86e7-4bc7-995b-3ef17425e377
https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.51156.782510ca-4fcc-4d10-b6ce-dc8d93a9f049.a856c7c8-b838-4701-9959-99d62d8217de.a1198883-add5-4d3e-8234-8df7ed1e20ee