RechtGPT image

RechtGPT

avaldaja Prime AI GmbH

RechtGPT antwortet auf Ihre rechtlichen Fragen mit Quellverweisen.

RechtGPT antwortet auf Ihre rechtlichen Fragen mit Quellverweisen zu österreichischen, deutschen und europäischen Rechtsnormen und Judikatur.

Stellen Sie Ihre Rechtsfrage – RechtGPT durchsucht KI-gestützt Millionen von Rechtsquellen, um eine mögliche Antwort zu generieren. RechtGPT ist RAG-basiert und reduziert Halluzinationen auf ein Minimum.

Jede generierte Antwort wird mit entsprechenden Quellverweisen zu den Originalquellen erzeugt. Sie können die Richtigkeit der Antwort direkt in der Originalquelle prüfen und Zusammenfassungen der Quelltexte (z.B. Entscheidungen) erstellen lassen.

Umfassende Quellenbasis:

  • RIS Bundesrecht konsolidiert
  • RIS Judikatur Justiz
  • RIS Judikatur Verwaltungsgerichtshof (VwGH)
  • RIS Judikatur Verfassungsgerichtshof (VfGH)
  • Findok BFG
  • BMF Richtlinien
  • Deutsches Bundesrecht und Judikatur
  • Bayrisches Landesrecht und Judikatur
  • EU Verordnungen und Richtlinien
  • EU Judikatur (EuGH, EuG, EuGÖD)

Leistungsstarke Funktionen:

  • Gezielte Suche: Verfeinern Sie die Suche mit Filtern auf bestimmte Rechtsquellen oder Zeiträume. Für Bundesrecht AT besteht die Möglichkeit, Fassungen ab 01.01.2015 für die Beantwortung festzulegen.
  • Eigene Dokumente nutzen: Verwenden Sie Ihre eigenen Dokumente als Arbeitsgrundlage (Antwortschreiben, Zusammenfassung, etc.) oder Quellen für die Recherche. RechtGPT kann Dokumente analysieren und Fragen dazu beantworten.
  • Exportieren: Exportieren Sie den Chatverlauf als PDF-Dokument oder die Antwort als Word-Dokument zur Weiterbearbeitung oder Archivierung.

Voraussetzung: Um RechtGPT verwenden zu können, benötigen Sie einen aktiven Microsoft 365 Account.

Integration: Sie können RechtGPT nahtlos in Microsoft Teams, Microsoft Outlook oder Microsoft 365 einbinden.

Testen & Preise: 7 Testfragen sind kostenlos enthalten. Für unbegrenzte Nutzung können Sie ein Abo ab 20 Euro pro Monat abschließen.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter support@rechtgpt.eu.

This solution is only available in German language in Austria and Germany.

Rakenduse võimalused

Kui seda rakendust kasutatakse, see
  • Saata andmeid Interneti kaudu
  • See rakendus pääseb juurde aktiivses sõnumis olevatele isikuandmetele, nagu telefoninumbrid, postiaadressid või URL-id. Rakendus võib neid andmeid saata kolmanda osapoole teenusele. Lisandmoodul ei saa lugeda ega muuta teisi postkastis olevaid üksuseid.

Lühiülevaade

Snapshot 1 of RechtGPT
Snapshot 2 of RechtGPT
Snapshot 3 of RechtGPT
Snapshot 4 of RechtGPT