https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.56051.c193ea71-65de-4190-a313-ea4d1a6487c9.682f8013-68ed-4ddb-8f82-c5d7e4049ac9.8131fff7-fb1b-4a50-bdff-5d588f4b6bcd

ESG Reporting - Workshop (6 Std)

T-Systems International

Wir begleiten Sie am Weg zu einem nachhaltigen ESG Reporting

ESG-Reporting bedeutet mittelfristig für alle Unternehmen nicht zu unterschätzende Herausforderungen.

T-Systems unterstützt Ihr Unternehmen, um die Herausforderungen des ESG-Reportings zu bewältigen. Im Zuge des halbtägigen Workshops werden die wichtigsten Punkte (u.A. Datenintegration) behandelt.

Datenintegration (Input Management):

Identifizieren, Sicherstellung und Verfügbarmachen von Daten für die Sustainability KPIs sind wichtige Schlüssel zum Erfolg Ihres Vorhabens. Datenqualitätsmanagement, Automatisierung bis hin zu Data Governance sind wichtige Aspekte, die wir mit Ihnen durchsprechen.

Sustainability Management im Regelprozess:

Neben automatisierten Tasks (z.B. Datenzubringung) gibt es auch Arbeitsschritte, die Freigabeprozesse durchlaufen müssen. Die Freigabeprozesse können mehrstufig und individualisiert gestaltet werden. Einen wichtigen Punkt stellt das Messen und Verfolgen von Zielen/Maßnahmen dar, welches durch die EU-Taxonomie geregelt ist. Ziele können erfasst, laufend kontrolliert und am Dashboard integriert sowie zugehörige Maßnahmen vorgeschlagen werden T-Systems ermöglicht Ihnen auch individuelle KPIs (Kennzahlen), welche möglicherweise nicht zwingend lt. EU-Regularien für das Reporting erforderlich sind, im Programm zu integrieren.

Output Management:

Nach erfolgter Freigabe können individualisierbare Berichte & Dashboard erstellt werden, die je nach Berechtigungsstufe intern bzw. extern (Kunden, Shareholder, Behörden) zugreifbar sind.

Praktische Erfahrungen:

Aus eigener Erfahrung kennt T-Systems die Herausforderungen rund um das Thema Nachhaltigkeits-Reporting vor allem im Zusammenhang mit der Implementierung eines neuen Tools in die bestehende ERP-Landschaft. Wichtige Do’s & Dont’s die wir Ihnen von Start weg mitgeben können, helfen die Einführungsphase zu erleichtern und schnelle Lösungen bei auftretenden Problemen zu bieten.

Tool-Demo:

Zusätzlich werden wir Ihnen auch anhand kurzer Praxis-Demos den Microsoft Sustainability Manager vorstellen und die damit verbundenen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen näherbringen. Je nach Wissensstand ist auch eine kurze Einleitung zu den Themen „Was ist ESG-Reporting?“, Standards und Wesentlichkeitsprinzip möglich.

Um gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft zu starten, identifiziert T-Systems mit Ihnen gemeinsam Ihre Herausforderungen und informiert Sie qualifiziert über den Microsoft Sustainability Manager sowie notwendige Umsetzungsschritte in einem Workshop mit unseren Expert:innen.

Key Deliverables des Workshops:

• Empfehlung für nächste Schritte • Grobe Zuordnung Ihrer Unternehmensdatenquellen zu Sustainability KPIs (Mapping) • Ihr Unternehmen über die kommenden Herausforderungen/Möglichkeiten (Automatisierung) aufklären • Den Teilnehmenden einen guten Eindruck über den MSM schaffen und die Flexibilität und individuelle Anpassungsfähigkeit vermitteln

Adressaten: Finance, GF, IT-Manager, Fachbereiche

Ergebnisse: Empfehlung für nächste Schritte, weiterführendes Infomaterial

Format: Teams-Call (Deutsch/Englisch); Optional: Tool-Demo

Sekilas

https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.63349.c193ea71-65de-4190-a313-ea4d1a6487c9.682f8013-68ed-4ddb-8f82-c5d7e4049ac9.5769b961-1b5f-499f-9022-e2e8eb805d24
https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.44853.c193ea71-65de-4190-a313-ea4d1a6487c9.682f8013-68ed-4ddb-8f82-c5d7e4049ac9.4090ef96-3b20-4448-94b5-433ef588e7a3
https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.4981.c193ea71-65de-4190-a313-ea4d1a6487c9.682f8013-68ed-4ddb-8f82-c5d7e4049ac9.78e662c5-3c7d-4d0d-a8bc-f016646b4b3e