https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.34805.5e7c9b58-9602-4c60-bea8-f90e7c467b6b.e6b55b34-7156-444c-90f8-354f7d6bf019.f1bd1eb4-81c9-45a4-9d20-ecbf1270771c

BearingPoint Workshop Power Apps Grundlagen & Praxis

BearingPoint

BearingPoint Workshop Power Apps Grundlagen & Praxis

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen erfordert flexible, benutzerfreundliche Lösungen, die sich ohne aufwendige Entwicklungszyklen erstellen lassen. Microsoft Power Apps bietet genau das: eine Plattform für die schnelle Erstellung individueller Business-Apps auf Grundlage von Low-Code-Ansätzen. So werden keine herkömmlichen Softwareentwickler für die Implementierung benötigt, sondern diese kann auch von Citizen Developern aus den Fachbereichen durchgeführt werden. Unser Einführungs-Workshop vermittelt praxisnah die Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und Best Practices für Power Apps. Dabei kombiniert er einen theoretischen Teil mit der Umsetzung eines individuell vorbereiteten Use Cases, um das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen. Der Workshop ist ideal für Unternehmen, die den Einstieg in die Power Platform planen oder ihre Citizen-Developer-Initiativen stärken möchten.

Workshop-Schwerpunkte: • Grundlagen und Architektur: Einführung in die Power Platform und die Rolle von Power Apps innerhalb des Microsoft-Ökosystems. Überblick über App-Typen (Canvas vs. Model-Driven), Komponenten und Datenquellen. • App-Erstellung in der Praxis: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung einer App: von der Auswahl des Environments über das Design bis zur Veröffentlichung. Vorstellung typischer Anwendungsfälle wie Inventarverwaltung, Skill-Tracking oder Ticket-Systeme. • Power Fx und Datenlogik: Einführung in die Formelsprache Power Fx zur Steuerung von App-Logik, Datenverarbeitung und Benutzerinteraktionen. Vorstellung zentraler Funktionen zur Verarbeitung von Daten und Individualisierung von Apps. • Best Practices & Designprinzipien: Tipps zur Performanceoptimierung, Wiederverwendbarkeit von Komponenten, responsivem Design und Namenskonventionen. • Integration & Automatisierung: Verbindung von Power Apps mit Power Automate zur Auslagerung komplexer Prozesse. • Lizenzierung & Governance: Überblick über Standard- und Premium-Konnektoren, Lizenzmodelle (Standard vs. Premium), sowie Empfehlungen zur App-Freigabe und -Verwaltung. • Individueller Use Case: Sie können im Vorfeld einen konkreten Anwendungsfall aus ihrem Arbeitskontext wählen. Dieser wird so vorbereitet, dass im Workshop alle relevanten Komponenten und Konzepte praktisch angewendet werden, die vorher in einem theoretischen Teil besprochen wurden. Dazu gehören z. B. Formulare, Datenquellen, Navigation, Variablen, Logik und Benutzeroberfläche. Die Teilnehmenden setzen diesen Use Case gemeinsam im Workshop um.

Ihr Mehrwert: Nach dem Workshop verfügen Sie über: • Ein fundiertes Verständnis der Power Apps-Plattform, ihrer Komponenten und Einsatzmöglichkeiten • Einen Überblick über typische Anwendungsfälle und App-Typen (Canvas vs. Model-Driven) • Erste praktische Erfahrungen mit dem Power Apps-Editor, Power Fx und der Anbindung von Datenquellen anhand eines realitätsnahen Use Cases • Klarheit über typische Anwendungsfälle und deren Umsetzung im eigenen Arbeitskontext • Empfehlungen zu Best Practices für App-Design, Datenmodellierung und Benutzerführung • Klarheit über Lizenzmodelle, Governance und Skalierungsmöglichkeiten von Power Apps

Für wen eignet sich der Workshop? • Unternehmen, die Power Apps erstmals einsetzen und Mitarbeitenden den Einstieg erleichtern möchten • Organisationen, die Citizen Development weiter fördern und Mitarbeitenden die nächsten Schritte mit Power Apps erleichtern möchten • Fachbereiche ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse, die erste eigene Anwendungen mit Power Apps sammeln möchten • Teams, die bestehende manuelle Prozesse digitalisieren oder prototypisch abbilden wollen • Projektverantwortliche, die ein grundlegendes Verständnis für die Möglichkeiten und Grenzen von Power Apps benötigen

Individuell auf Sie abgestimmt: Der genaue Umfang und die Dauer des Workshops richten sich nach Ihren spezifischen Anforderungen. Die finale Preisgestaltung erfolgt transparent im Vorfeld basierend auf dem Aufwand und der Anzahl der eingesetzten Berater.

Sind Sie bereit für den ersten oder nächsten Schritt mit Power Apps? Dann starten Sie mit unserem Einführungs-Workshop für einen fundierten Einstieg in die Welt der Low-Code-Entwicklung mit Microsoft Power Apps durch.

Kontakt: Andre Mucke Senior Manager

概要

https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.16983.5e7c9b58-9602-4c60-bea8-f90e7c467b6b.e6b55b34-7156-444c-90f8-354f7d6bf019.bb8ab979-27b1-4ebb-b8f1-1137536e6cbc
https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.28535.5e7c9b58-9602-4c60-bea8-f90e7c467b6b.e6b55b34-7156-444c-90f8-354f7d6bf019.ac4e07d9-ae99-4611-819d-ab6a01822395