https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.60689.7885a501-1abb-4fa7-817f-f755f44f2f3f.6cc1bdd7-6dd3-4429-a653-5e3d46421cef.1b513a12-1e22-41b0-baa8-dd39e7f7fc2c

Zero Touch Provisioning: 5-tägiger Workshop

novaCapta GmbH

Client Management optimieren: Lernen Sie in unserem 5-tägigen Workshop den Windows Autopiloten kennen, erfassen Sie seine Vorteile und machen Sie die ersten Schritte mit uns

Der Microsoft Endpoint Manager ist das Tool für die Bereitstellung des digitalen Arbeitsplatzes und ermöglicht gleichzeitig dessen moderne Verwaltung. Der Bestandteil Windows Autopilot konzentriert sich dabei auf die effiziente und einfache Bereitstellung von konfigurierten Endgeräten (Company-Rechnern).

  • Der Autopilot stellt eine Sammlung aus Technologien dar, mit denen neue Geräte eingerichtet und vor konfiguriert werden können.
  • Er übernimmt ebenfalls das Zurücksetzen und die Wiederherstellung von Endgeräten und ist so im gesamten Lebenszyklus eines Gerätes relevant.
  • Der Autopilot ermöglicht das Zero Touch Provisioning, mit dem Endgeräte ohne Zwischenstopp in der IT direkt an die Nutzenden verteilt werden können.

Ihre Vorteile mit dem Windows Autopilot: Für den Windows Autopilot mit Zero Touch Provisioning benötigen Sie den Microsoft Endpoint Manager. Durch dessen Einsatz ergeben sich weitere Vorteile.

  • Kostenersparnis: Der Endpoint Manager ist in bereits bestehenden Microsoft-Lizenzen oft schon enthalten (z.B. E3, F1). Weitere Einzellösungen mit ähnlichen Funktionen können abgeschafft werden.
  • Zeitersparnis: Sie finden alle Aufgaben in einer Lösung und der zeitintensive Wechsel zwischen Tools ist hinfällig. Das Zero Touch Provisioning erspart das manuelle Bereitstellen von Endgeräten

Unser Angebot: Für den ersten Einstieg in die Funktionen und Möglichkeiten des Zero Touch Provisionings mit dem Windows Autopilot unterstützen wir Sie gerne mit unserem Know-how. In einem Proof of Concept betrachten wir Ihre Ausgangs-situation, Ziele und Möglichkeiten für die automatisierte Client-Bereitstellung.

Die Agenda können Sie sich wie folgt vorstellen: Tag 1: Grundlegende Übersicht über Ihre individuellen Herausforderungen und Anforderungen an den Windows Autopiloten

Tag 2: Betrachtung und Analyse der der infrastrukturellen Gegeben-heiten durch unsere Expert*innen.

Tag 3:

  • Einrichtung und Konfiguration des Moduls Windows Autopilot aus dem Microsoft Endpoint Manager (losgelöst von bereits bestehenden Konfigurationslösungen)
  • Identifikation und Ausarbeitung einer User-Gruppe für den Proof of Concept

Tag 4: Provisionierung neuer Geräte mit der Zielsetzung des Zero Touch Provisionings im Rahmen des Proof of Concept 

Tag 5: Zusammenfassung der Ergebnisse für die Präsentation bei Stakeholdern und Evaluierung einer Roadmap für die nächsten Schritte.

Grundsätzlich ist es uns dabei ein Anliegen, Ihnen jederzeit Best Practices für die Ausgestaltung, Unterstützung der Umsetzung und Begleitung des Reviews mit an die Hand zu geben.

This offer is only available in German language.

Trumpa apžvalga

https://store-images.s-microsoft.com/image/apps.45361.7885a501-1abb-4fa7-817f-f755f44f2f3f.6cc1bdd7-6dd3-4429-a653-5e3d46421cef.34f94f9c-3b99-4a98-b1ba-cf86c1bf9356